Achtsamkeit und Entschleunigung im und durch den Wald erleben
                                                                         



Waldbaden ist nicht zu vergleichen mit einem Spaziergang oder Joggen im Wald. Hier spielt der Wald eher eine Nebenrolle und man ist abgelenkt durch Gespräche oder Aktivität. Beim Waldbaden spielt der Wald und Du die Hauptrolle. Lass Dich im Wald treiben, betrachte den Wald mit Kinderaugen, als ob Du das erste Mal im Wald wärst. Sei neugierig und erforsche die Magie des Waldes mit allen Sinnen. Lerne den Wald auf eine ganz neue Art kennen und Du wirst so viel Neues an Dir und um Dich herum entdecken. Achtsamkeit und Entschleunigung anstatt Action. 
Waldbaden erfordert keine besonderen Fähigkeiten. Beim Waldbaden ist man sehr langsam unterwegs und legt keine sehr weiten Distanzen zurück. Daher eignet sich das Waldbaden für alle naturverbundenen, neugierigen Menschen, die offen sind für Neues. Auch für betagtere Menschen eignet sich das Waldbaden wunderbar, sofern ein guter Gleichgewichtssinn und eine gute Trittsicherheit vorhanden sind. 
Besuche einen Waldbadenkurs, um Waldbaden einfach kennen zu lernen und auszuprobieren, um Dir selber etwas Gutes zu tun, Dir mehr Zeit für Dich und Zeit in der Natur zu gönnen, um mal einfach «weg zu sein» und abzuschalten vom Alltagsstress. Um den Kopf frei zu bekommen,  aus dem ständigen «Gedankenkarussell» auszusteigen und ein «Digital-Detox» zu geniessen. 
Sich als Paar wieder näher zu kommen oder sich mit «Gleichgesinnten» zu treffen und sich über Erlebtes austauschen zu können. Einfache und sanfte Übungen verhelfen Dir achtsam zu sein, zu entschleunigen und zur Ruhe zu kommen. So kannst Du gestärkt, motiviert und mit mehr Lebensfreude aus dem Wald heraus in den Alltag zurückzukehren. 
Mein Herzenswunsch ist es, meinen Teilnehmenden die Schönheit, Faszination und Kraft des Waldes näher bringen zu dürfen, dass sie inspiriert sind und sich hoffentlich immer gerne an diese "Wald - Auszeit" erinnern werden.
Suchen