Tagesseminar Waldbaden (Shinrin Yoku) im Finel
Shinrin Yoku / Waldbaden - Die gesundheitsfördernde Kraft des Waldes trifft auf innere Ruhe

Umgeben von der wunderschönen Atmosphäre des Finel, mit Weitblick über den Thunersee, darfst Du den Alltagsstress hinter Dir lassen, entschleunigen, und wieder bewusst im Hier und Jetzt ankommen.
Shinrin Yoku (Achtsamkeitspraxis) und der Wald wirkt auf unser körperliches, emotionales und geistiges Wohlbefinden. Denn Deine Gesundheit und Dein Wohlbefinden stehen bei diesem Kurs im Mittelpunkt. Erlebe die Verbundenheit und die gesundheitsfördernde Kraft der Natur und erfahre wie Du Deine mentale sowie körperliche Gesundheit aktiv fördern und verbessern kannst.
Durch das bewusste Eintauchen in die Waldatmosphäre, das Wahrnehmen, das Öffnen aller Sinne und die Langsamkeit, kannst Du Stress abbauen, Deine Resilienz stärken und es verhilft Dir zu mehr Gelassenheit, innerer Ruhe und Achtsamkeit
Dein Nervensystem kann sich regenerieren, Dein Immunsystem wird aktiviert und gestärkt, Blutdruck und Puls werden ausbalanciert, die Konzentration gefördert, der Schlaf verbessert und Du kannst entspannen und neue Energie tanken. 

Gemeinsam verbringen wir circa 6 Stunden in der Natur und erleben die Waldatmosphäre mit all unseren Sinnen. Neben Momenten der Kreativität, sowie geführten Mentalreisen, tauchst Du durch gezielte Entspannungs-, Wahrnehmungs-, Achtsamkeits- und Atemübungen tiefer in die Achtsamkeit und den Wald ein und spürst die beruhigende Wirkung der Natur intensiver. 
Dieser Kurs verhilft Dir, in eine vertiefte Erholung und Entspannung zu gelangen. Du erfährst durch angeleitete Übungen und Natur - Erlebnisse, Spannung abzubauen und Dein Wohlbefinden nachhaltig zu steigern. Egal, ob Du nach einer Möglichkeit suchst, Stress zu reduzieren, Deine Achtsamkeitspraxis zu vertiefen oder einfach mehr Pausen in Deinen Alltag einzubauen.
Dieses Shinrin Yoku/Waldbaden Tagesseminar ist für alle  neugierigen und offenen Menschen, die sich für die Natur und ihre Gesundheit interessieren. Vorkenntnisse sind nicht nötig.

Gönne Dir diese achtsame «Natur – Auszeit» und spüre wie Körper und Geist im Einklang mit der Natur aufblühen, sich Dein Wohlbefinden verbessert und Du wieder mehr Balance und Freude in Dein Leben bringst. Mit dieser Erfahrung hast Du ein wertvolles Werkzeug an der Hand, um Dich auch im Alltag besser zu entspannen und lernst wie Du diesen Effekt nachhaltig in Deinen Alltag integrieren kannst.
Ich freue mich darauf, gemeinsam mit Dir zu entspannen und etwas Wertvolles für unsere Gesundheit zu tun :-)

 “In den Wäldern sind Dinge, über die nachzudenken man jahrelang im Moos liegen könnte.” Franz Kafka

Entspannung: Finde innere Ruhe und Gelassenheit in der Stille des Waldes.
Gesundheit: Stärke Dein Immunsystem und fördere Deine Gesundheit durch die heilsame Wirkung der Natur.
Erfahrung: Erlebe eine einzigartige und bereichernde Zeit im wunderschönen Finel.

Anforderungen & Voraussetzungen:

Beim Waldbaden geht es vor allem um Achtsamkeit, Langsamkeit, Entschleunigung, Atmung und das Öffnen aller Sinne. Da wir uns hauptsächlich auf normalen Waldwegen aufhalten (flache Wege, zum Teil auch etwas ansteigende Wege), sowie sehr langsam unterwegs sind, spielen Ausdauer und Kondition daher eher eine untergeordnete Rolle. Jedoch ist ein guter Gleichgewichtssinn und Trittsicherheit von Vorteil. Meine Waldbadenkurse dienen hauptsächlich der Prävention.

Informationen zum Kurs:

Treffpunkt/Ort: 
Wir treffen uns  um 09.45 Uhr bei der Pension Finel in 3706 Leissigen/Berner Oberland  www.pension-finel.ch

Start:
Ist um 10.00 Uhr. Ich bitte Dich pünktlich zu sein

Dauer:
Circa 6 Stunden

Zeit: 
10.00 Uhr bis circa 16.00 Uhr/17.00 Uhr

Kosten: 
Der Kurs  kostet  180.00 CHF pro Person

Der konkrete Treffpunkt sowie alle weiteren, detaillierten Informationen werden Dir nach der Anmeldung per E-Mail mitgeteilt


Aktuelles Kursdatum 2025:

* Sonntag, 20.07.2025 : Tagesseminar Waldbaden/Shinrin Yoku im Finel

WICHTIGE INFORMATIONEN:

* Die Kurse finden ab 4 Teilnehmer*innen statt.
* Die maximale Anzahl von Teilnehmenden ist in meinen Kursen auf maximal 8 Personen beschränkt, um auf jede/n Einzelne/n voll und ganz
   individuell eingehen zu können.
* Der Kurs findet bei fast jedem Wetter statt, also auch bei Regen. Waldbaden bei Regen ist ein wunderschönes Erlebnis. Du wirst überrascht
   sein. Jedoch bei Starkregen, Sturm und Gewitter wird der Kurs abgesagt und auf ein neues Datum verschoben.
* Ziehe Dich dem Wetter entsprechend an, damit Du im Wald bei minimaler Bewegung nicht frierst (im Wald sind die Temperaturen immer
   etwas kühler, deshalb empfehle ich Dir das Zwiebelprinzip), Regenjacke und feste Schuhe mit gutem Profil.
* Hunde dürfen zu Hause bleiben.
* Eine Versicherung ist Sache der Teilnehmer*innen.
* Bei Unklarheiten oder Fragen, kannst Du Dich mit einer Nachricht  über das Kontaktformular bei mir melden.


Suchen